LESERSTIMMEN

 

Die Friedhofsvilla 

Dieser Krimi ist von Anfang bis Ende sehr spannend. Ich war so gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Cordula Roloff ⭐⭐⭐⭐⭐

  

Atmosphärisch + familiär, raffiniert + spannend! 6-Sterne-Krimi-Genuss zum Mitfiebern!

Atmosphärisch, einnehmend, fesselnd, mal bedrückend, mal augenzwinkernd, raffiniert, spannend und zum Mitfiebern!

6-Sterne-Krimi-Genuss!
Band 6 der Flensburg-Krimi-Reihe, die nie enden darf! 🙏
„Die Friedhofsvilla“ ist der schon 6. Band der Flensburg-Krimi-Reihe, von der ich bisher die Bände 4 und 5 gelesen hatte. Nach dem wahrlich beeindruckenden fünften Band, „List und Lüge“, war ich gespannt, ob auch der sechste Krimi rund um die Kommissare Carsten Andresen und Lutz Weichert nebst Kolleginnen und Kollegen einen solch unwiderstehlichen Sog ausüben würde, wie es der Vorgänger tat. Und, um es gleich vorwegzunehmen, auch „Die Friedhofsvilla“ bietet eine spannende und fesselnde Kriminalgeschichte, die es in sich hat.
Nach einem Prolog, der einen Blick in eine tiefschwarze Seele wirft und kommendes Unheil mehr als nur erahnen lässt, ist man mittendrin in diesem Fall, der für die Ermittlungen der Polizei und die Familien der Kommissare ganz anders verlaufen wird als die bisherigen Fälle, weil der Kommissar selbst in Gefahr gerät, wie man es schon dem Klappentext entnehmen kann. Mehr Inhaltliches werde ich nicht verraten, denn das sollte jede(r) selbst lesen und erleben, ja, erleben, denn dieser Krimi entwickelt nicht nur die schon erwähnte Sogwirkung, er lässt einen auch nicht mehr los!


Wie ich es schon von der Autorin kenne, führt ein sehr angenehmer Schreibstil durch eine durchweg spannende Geschichte, in der sowohl die Figuren der Protagonisten als auch die Beschreibung der Geschehnisse, der Landschaft und Orte und insbesondere natürlich der titelgebenden Villa absolut überzeugen!
Dass Mimik, Blicke und Dialoge, Dienstbesprechungen, Diskussionen und Handlungen, Familiäres wie Erschreckendes so treffend beschrieben werden, dass ich als Lesende die Szenen vor Augen habe und fast meine, mittendrin zu sein, unabhängig davon, ob es gerade heiter, amourös oder ernst zugeht, das fordert mir wirklich Respekt ab.
Die Schilderungen lassen die Bilder, die bei den jeweiligen Szenen in meinem Kopf entstehen, sehr plastisch werden und ich fühle mich, als würde ich hier nicht nur lesen, sondern als sei ich aktiv an den Ermittlungen beteiligt.
Ebenso ziehe ich den Hut vor einem Exkurs, der auf fast 100 Seiten die nachdenklich stimmende, betroffen machende, gleichwohl erschreckende Vergangenheit des Täters zum Thema hat, ein Exkurs, der den Lesefluss und das Erleben der gegenwärtigen Abläufe jedoch in keiner Weise bremst, sondern sie ergänzt, vertieft und erklärt. Zurück in der Gegenwart, meint man, diese auch nicht für einen einzigen Moment verlassen zu haben. Genial!
Ich habe „Die Friedhofsvilla“ mit allen Beschreibungen und Schilderungen, den Figuren und deren Privatleben, dem diesmal etwas anderen Ermittler-Team und der schon erwähnten Rückblende nebst Zeitsprung in jeglicher Hinsicht genossen und auf mehr als 500 durchweg spannenden Seiten mitgefiebert, ermittelt, gebangt und gehofft, gelitten und, ja, auch geschmunzelt, denn so manche augenzwinkernde Textstelle lässt mich als Leserin kurz durchatmen.
Alles in diesem literarisch-kriminalistischen Geflecht passt perfekt und fügt sich zu einem großen und großartigen Ganzen zusammen!
Gäbe es die Möglichkeit, Sonderpunkte zu vergeben oder mehr als 5 Sterne, dann wäre „Die Friedhofsvilla“ wie schon „List und Lüge“ ein Kandidat dafür! "Die Friedhofsvilla" bekommt von mir eine von Herzen kommende 6-Sterne-Empfehlung! ;-)

Gehe ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Toller Flensburg-Krimi 

Dieser solide Flensburg-Krimi hat mich richtig gepackt. Er ist spannend, flüssig zu lesen und hat ein gutes Erzähltempo. Es wird nie langweilig, stattdessen gibt es überraschende Wendungen. Man verfolgt abwechselnd, was der entführte Kommissar durch macht und in der anderen Perspektive kann man die Ermittlungen verfolgen. Dadurch entsteht eine besondere Spannung. Die verliert sich auch dann nicht, als man als Leser schon weiß, wer der Entführer ist, denn dann beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Die Hauptfiguren sind sehr authentisch angelegt, so dass man auch tatsächlich mit ihnen fühlt. Dieses Buch ist nicht der erste Fall für Kommissar Andresen und sein Team, aber es ist nicht notwendig, die anderen Bücher auch zu kennen. Mich hat dieses Buch begeistert und ich freue mich auf weitere Fälle für dieses Team.

SusanneSH68 ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Spannend, toller Plot 

Bei „ Die Friedhofsvilla“ von Britta Bendixen handelt es ich um einen Flensburg – Krimi.
Dieser Krimi hat mir von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut gefallen. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen .
Durch den lockeren Schreibstil der Autorin, lässt sich dieser Krimi flüssig lesen. Die Spannung beginnt schon auf den ersten Seiten und endet nach ein paar Wendungen auf der letzten Seite.
Der Fall ist gut aufgebaut und die Ermittlungen schreiten rasch voran. Alle Protagonisten, bis auf den Täter, sind sehr sympathisch. Da man viel über die Beweggründe des Täters erfährt, hatte ich mit ihm sogar Mitleid.
Die Autorin behandelt in ihrem Krimi ein Thema, das sehr aktuell ist und das einem nahe geht. Wie lange trug der Täter seine Erlebnisse aus der Kindheit mit sich herum, dass er...
Vor allem hat mir hier gefallen, dass hier keine politischen Themen vorkommen, keine Belehrungen usw. - ein ganz klassischer Krimi– toll.
Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Tester ⭐⭐⭐⭐⭐

 

 

Ein echter Pageturner 

Ich glaube, Britta Bendixen macht aus mir tatsächlich noch einen Krimi Fan! Gerade habe ich ihren 6. Krimi "Die Friedhofsvilla" gelesen. Ich bin von diesem Flensburg-Krimi schlichtweg begeistert und war von Seite eins an bis zum Ende gefesselt! Die ersten fünf Bände um die Kommissare Andresen und Weichert kannte ich noch nicht, habe aber trotzdem sehr schnell das Team der Kripo kennengelernt.
In Flensburg wird eine enthauptete Frauenleiche gefunden. Bevor Kommissar Carsten Andresen und seine Kollegen so richtig ins Ermitteln kommen, verschwindet die Tochter seiner Lebensgefährtin. Während der Suche nach Antonia, verschwindet auch der Kommissar spurlos. Schnell ist klar, dass es sich um eine Entführung handeln muss. Zur Unterstützung kommen zwei Ermittler vom LKA und eine Profilerin hinzu. Es wird in alle Richtungen ermittelt. Es wird keine Lösegeldforderung gestellt. Wer könnte also Interesse an der Entführung haben? Als Toni dann wieder auftaucht wird klar, dass sie nur Mittel zum Zweck war, um an Andresen heranzukommen. Es geht weit, weit zurück in seine Vergangenheit … und in die des Entführer …
Ich bin so fasziniert von diesem Krimi, weil der Leser quasi ab Auffinden der Frauenleiche alles miterlebt. Die gesamte Polizeiarbeit, die privaten Situationen von Andresen und seiner Familie und auch von den Kollegen Weichert und Mirja. Auch vom Entführer bekommen wir so einiges mit. Teilweise in Rückblicken. Es stellt sich dem Leser die Frage, wie jemand zum Mörder wird. Kann es an einer leblosen Kindheit liegen, oder auch daran, dass man als Kind ständig gemobbt wurde?
Der Krimi ist sehr authentisch geschrieben! Allein schon wegen des Lokalkolorits! Ich habe mich über jedes Detail gefreut, welches ich von Flensburg kenne! Auch, was Andresen während seiner Gefangenschaft erlebt! Alles schlüssig und nichts übertrieben.
Bis zum Ende spannend, denn man weiß nicht, ob er überleben wird!

Dithmarscher Deern ⭐⭐⭐⭐⭐

  

 

 

Britta Bendixen - Den Namen sollte man sich merken 

Ich hatte bislang noch nichts von Britta Bendixen gelesen. Was mich dazu verleitet hat? Meine übliche Vorgehensweise. Der Blick aufs Cover, das mir sofort gefiel, dann der Klappentext, der mich mehr als neugierig machte und ein Blick ins Buch, das einen flüssigen Schreibstil versprach. Gekauft.
Nicht gefallen hat mir dann die häufige Verwendung passiver Formulierungen. Es ist, als stände die Autorin auf dem Gas und würde dennoch immer wieder kurz an der Handbremse ziehen. Als Leserin bin ich jedes mal über diese Stellen hinweggeholpert. Kleine ärgerliche Bremsklötze die auf "nd" enden. :-) (Er hob verabschiedend die Hand - statt - Er hob die Hand zum Abschied / Blinzelnd öffnete sie die Augen einen Spaltbreit, riss sie dann aber erschrocken ganz auf - statt - Sie öffnete die Augen einen Spaltbreit, blinzelte und riss sie dann aber erschrocken ganz auf / Das Gesicht in den Sprühregen haltend, stand er am Straßenrand - statt - Er stand am Straßenrand und hielt sein Gesicht in den Sprühregen).
Meine Bewertung:
Erster Stern: Die Figuren wurden wohl dosiert eingeführt, ich musste nicht zurückblättern um Namen nachzuschlagen.
Zweiter Stern: Die Charaktere waren lebendig, die Ermittler sympathisch und menschlich, ich war direkt nah dran und mitten im Geschehen.
Dritter Stern: Treffende Beschreibungen, nicht zu lang, die Umgebung, Wohnungen, Menschen konnte ich direkt vor meinem inneren Auge sehen.
Vierter Stern: Der Plot - mein lieber Schwan! Ein paar kleine Längen, dann ging die Spannungskurve nach oben, zog sich in Wellen, stieg weiter an und schwappte zum Ende richtiggehend über.
Fünfter Stern: Die Lebensgeschichte des Täters mittendrin - herausragend geschrieben.
Sechster Stern: Alle Fäden liefen logisch zusammen und im Finale ging es nochmal richtig zur Sache.
Ein Stern Abzug für die Bremsklötze, da bleiben rechnerisch fünf Sterne übrig, die ich liebend gern vergebe.
Üblicherweise lese ich abends ein paar Seiten. Diesmal bin ich nach der Arbeit direkt mit einem Kaffee auf der Couch gelandet und habe "Die Friedhofsvilla" in wenigen Tagen verschlungen. Ein fesselnder Ausflug nach Flensburg.
Absolute Leseempfehlung.

Maria Brock ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Mein Lese-Highlight 

Die Autorin versteht es, die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt, insbesondere die Entwicklung von Kommissar Andresen, der in diesem Band mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Die Beschreibungen der Schauplätze in Flensburg sind atmosphärisch dicht und verleihen der Geschichte eine besondere lokale Note.
Der Plot ist geschickt konstruiert, mit unerwarteten Wendungen und einem Finale, das den Leser überrascht und zugleich zufriedenstellt. Der Autorin gelingt es, die verschiedenen Handlungsstränge geschickt zu verknüpfen und dabei die Spannung konstant hochzuhalten.
Insgesamt ist »Die Friedhofsvilla« ein fesselnder Kriminalroman, der nicht nur Fans der Reihe begeistern wird, sondern auch neue Leser in seinen Bann zieht. Britta Bendixen beweist einmal mehr ihr Können im Genre des Kriminalromans.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bärbel Zimmer ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Dieser Kriminalroman hat mich absolut überzeugt 

Am Wolfsmoor wird eine Leiche entdeckt, die die Flensburger Kommissare vor eine immense Herausforderung stellen. Doch damit nicht genug. Die Tochter von Hauptkommissar Carsten Andresens Lebensgefährtin ist vermisst, und bald darauf verschwindet auch er selbst. Was steckt hinter diesen mysteriösen Vorfällen? Ist jemand auf Rache aus?

Der schockierende Fund einer kopflosen Leiche läutet sofort eine spannungsgeladene Atmosphäre ein, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Carsten durchlebt seine persönliche Hölle, und nicht nur er selbst, sondern auch seine Familie und seine Kollegen sehen sich erheblichen Herausforderungen gegenüber. Der Autorin gelingt es sehr gut, Carstens Ängste zu schildern, und ich konnte mit ihm fühlen. Die geschickt in die Handlung eingefügten Rückblicke verleihen der Geschichte zusätzliches Gewicht. Besonders hervorzuheben ist die lebendige Darstellung der Szenen, die es mir leicht gemacht haben, mir alles in lebhaften Bildern vorzustellen.

Fazit: Es handelt sich um einen herausragenden Kriminalroman. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, und die Suche nach den Entführten ist sowohl fesselnd als auch nervenaufreibend. Das Buch hat mich voll und ganz überzeugt und zählt für mich zu einem weiteren Lesehighlight.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Helgas Bücherparadies 

 

Flensburg, ein heißes Pflaster 

Wow, das war ein Krimi der etwas härteren Sorte. Zwar klingt der Klappentext recht "harmlos", aber zwischen den Seiten geht es recht brutal zur Sache, damit hatte ich so gar nicht gerechnet, aber für den Verlauf der Geschichte war es passend. Die Autorin hat einen rasanten und fesselnden Schreibstil, so das ich innerhalb von zwei Tagen durch die über 500 Seiten nur so geflogen bin, vor allem weil ich natürlich wissen wollte, wie das Ende sein wird. Sehr gut gefallen haben mir die Einblicke in das Leben und in die Denkweise des Täters. Sowas finde ich immer recht spannend. Auch das Ermittlerteam gefällt mir, nicht so überdreht, oder allwissend, sondern einfach nur "normal". Das Setting mit der alten Villa war klasse, da ich sowas sehr mag, so leerstehende und fast etwas zerfallende alte Gebäude. Britta Bendixen hat mich mit diesem Flensburg-Krimi sehr gut unterhalten.

Miss Norge ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Spannung pur 

Was für ein toller Pychokrimi ist Britta Bendixen denn hier wieder gelungen? Vom Anfang bis zum Ende totale Spannung.
Das Thema Mobbing in der Schule und was dies mit den Opfern machen kann wird in dieser Geschichte gut dargestellt   Aber auch die lieblose Kindheit bei einer Mutter,  die ihren Sohn immer mit ihrem verhassten ehemaligen Mann  vergleicht , dies alles prägt ein Kind negativ.  Klar ist jeder für sich selbst verantwortlich und nicht aus jedem Kind , welches  in einem lieblosen Elternhaus groß wird, entsteht ein Krimineller , aber dies hat kein Kind verdient. 
Ich kann dieses Buch nur empfehlen!

Cherryverkauf ⭐⭐⭐⭐⭐

 

 

Lesenswerter Krimi 

Ich bin sehr begeistert von diesem Krimi. Leider musste ich meinen Haushalt etc. vernachlässigen, damit ich die spannenden mehr als 500 Seiten möglich zügig durchlesen konnte. Hab im Bekanntenkreis schon Werbung gemacht.
Spannend bis zum Schluss.
Eigentlich würde ich als Flensburgerin noch Pluspunkte für die wunderbaren Ortskenntnisse geben, hab noch ein paar Orte kennengelernt, die mir gar nicht bekannt waren.
Danke an Britta Bendixen für die schönen Lesestunden!

Lilian Grzesiak ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Super 

Das Buch ist super, ich hatte es in 1,5 Tagen fertig gelesen, da es so spannend war.
Musste mich zwingen, es zwischendurch mal zur Seite zu legen.

Super Autorin!

Britta Andresen ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Wenn dich die Vergangenheit einholt ... 

Das Cover und der Titel lassen mir schon mehrere Schauer den Rücken herunterlaufen! Dieser Krimi spielt in Flensburg. Ich war echt gespannt auf dieses Buch, da ich die Autorin Britta Bendixen bisher noch nicht kannte. Tja, was soll ich sagen: Ich bin begeistert! Von der ersten Seite an war ich sofort mitten im Geschehen und lernte Carsten Andresen, seine Partnerin Daniela und deren Tochter Antonia kennen. Antonia befindet sich mitten in der Pubertät und schlägt schon ein wenig über die Strenge. Da hat Carsten Andresen nicht wirklich einen einfachen Stand. Doch als Antonia dann plötzlich von einer Freundin nicht nach Hause kommt, ist Carsten doch ziemlich erschüttert und beginnt seine eigenen Ermittlungen, denn Antonia muss schnell gefunden werden. Dabei hätte er niemals damit gerechnet, dass dies gefährlich für ihn werden könnte. Dann passiert das Unfassbare… Mehr möchte ich gar nicht verraten.

Was habe ich mit Andresen gelitten! Daniela ist völlig verzweifelt und die Ermittler wundern sich, dass es keine Lösegeldforderung gibt. Ich hatte so spannende, aufregende, fesselnde und packende Lesestunden und konnte dieses Buch kaum aus den Händen legen. Die Autorin schafft es aufgrund ihres tollen Schreibstils mir Gänsehautmomente voller Nervenkitzel zu bescheren, einfach mega! Einfach genial und gruselig und genau nach meinem Geschmack! So muss ein guter Krimi sein. Das Ende hat mich ziemlich überrascht. Ich empfehle diesen Krimi, der es in sich hat und ein Thema ans Tageslicht bringt, das aktueller denn je ist. Ich bin von diesem Krimi der Autorin Britta Bendixen begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Lest einfach selbst! Ich freue mich auf andere Bücher der Autorin.

Bücher_sind_wahre_Schätze ⭐⭐⭐⭐⭐

 

Die Friedhofsvilla 

Es ist wieder ein super spannender Krimi von Britta Bendixen ...ich war von der ersten bis zur letzten Seite von dem Buch gefesselt, Nägel kauen inklusive....ich habe mit Carsten Andresen mit gelitten und immer gehofft das das sein Team in findet....
Ich freue mich schon auf weitere spannende Krimis um den Kommissar Carsten Andresen.

 

Sabine Weinhold ⭐⭐⭐⭐⭐

 

 

__________________________________________________

ZUM ERSTEN MAL HAT AUCH MEIN MANN EIN BUCH VON MIR DURCHGELESEN. ÜBER SEINE REAKTION HABE ICH MICH UNGLAUBLICH GEFREUT!

 

Dieser Krimi verwandelt Lesemuffel in Leseratten 

Auch wenn der Eine oder Andere glauben sollte, ich sei als Ehemann von Britta voreingenommen, ist das nicht so. Nach so vielen gemeinsamen Jahren hätte ich keine Scheu, mich unbeliebt zu machen und Britta zu sagen, dass ich nicht davon überzeugt bin, was sie da zu Papier gebracht hat. Aber das ist bei Weitem nicht so: Ich bin ein echter Lesemuffel und habe mir vorgenommen den neuen Krimi im Urlaub zu lesen. Ich also das Buch in die Hand genommen und begonnen zu lesen.

Was soll ich sagen - ich habe den Krimi binnen 3 Tagen in einem Zug mit Begeisterung durchgelesen. Ich war wie im Rausch und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich einfach gefesselt und begeistert. An Unterhaltung und Spannung nicht zu überbieten. Wenn mir jemand das vorausgesagt hätte, dann hätte ich ihn als Spinner und Träumer abgetan. Danke für die tolle, kurzweilige und bis in die Haarspitzen spannende Unterhaltung. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch, auch wen das zur Folge hat, dass ich mich überwiegend um den Haushalt kümmern muss. Aber ich gönne und freue mich für Britta über jede Sekunde, in der Sie Ihrer Berufung nachgehen kann. Ich bin megastolz auf meine Frau !!!

Knut Bendixen ⭐⭐⭐⭐⭐

 

 

 

DANKE AN ALLE LESERINNEN UND LESER, DIE SICH DIE ZEIT GENOMMEN HABEN, UM IHRE MEINUNG MITZUTEILEN! ICH WEISS DAS SEHR ZU SCHÄTZEN!